Kreisjugendring Startseite

Filmveranstaltung

Ein Tag ohne Frauen – Filmabend & Podiumsdiskussion in Moosburg
Am 24. Oktober 1975 stand ganz Island still. Zehntausende Frauen legten ihre Arbeit nieder und machten sichtbar, wie sehr unsere Gesellschaft auf ihre Arbeit angewiesen ist. Der „Tag ohne Frauen“ wurde zu einem Meilenstein der Gleichstellungsbewegung – und inspirierte Frauen weltweit.
50 Jahre später, am 25. November 2025 – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, lassen wir diesen historischen Moment wieder aufleben.
Der Kreisjugendring Freising, das Kreisbildungswerk Freising, der AK Jugendpolitik, der Jugendstadtrat Freising und engagierte Bürger:innen laden zu einem besonderen Filmabend mit anschließender Podiumsdiskussion ein.
Gezeigt wird die eindrucksvolle Doku „Ein Tag ohne Frauen“, die das Geschehen von damals nachzeichnet und fragt: Wie weit sind wir heute wirklich gekommen?
Im Anschluss diskutieren drei Generationen von Feministinnen aus dem Landkreis Freising:

  • Gisela Landesberger – ehemalige Gleichstellungsbeauftragte
  • Christina Mayer – Leiterin von Hilda, Fachberatungs- & Interventionsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt (Diakonie Freising)
  • Marlene Göls (@mama_marlene23) – Jugendstadtrat Freising

Dienstag, 25.11.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Rosenhof Lichtspiele, 85368 Moosburg/Isar
Eintritt frei!
Rote Socken sind ausdrücklich erwünscht!
Kommt vorbei, schaut, hört zu, diskutiert mit – und setzt gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen.

Speiel Workshop inkl. Juleica-Verlängerung

Dieser Workshop richtet sich an alle Jugendleiter:innen und Menschen aus der Jugendarbeit. Egal ob mit oder ohne Juleica.
Du möchtest mal wieder neue Spiele für deine Jugendgruppe kennenlernen? Dann komm doch zu unserem Workshop! Wir präsentieren dir ein breites Programm von Spielen, die Ohne Vorbereitung und Material auskommen, über Spiele mit wenig Material, bis hin zu professionellen Kooperationsübungen!

📆 Samstag, 29. November
10:00 bis 18:00 Uhr
📍Kreisjugendring Freising, Erdinger Straße 45, Freising
Anmeldung per Mail an lennart.bagert@kjr-freising.de bis zum 20.11.2025 mit:
• Vollständigem Namen
• Alter
• Jugendverband o.ä.
• E-Mail Adresse & Telefonnummer
• Info, ob eine Teilnahmebestätigung für die JuLeiCa-Verlängerung benötigt wird
Wir freuen uns auf euch!

Online-Workshop

In diesem 3-stündigen Onlineworkshop sollst du erfahren, wer von EInsamkeit betroffen ist, was sie mit den Menschen macht und was die ehrenamtliche Jugendarbeit dagegen tun kann.

🗓 Termin: 19.11.2025
🕖 Uhrzeit: 18:00–21:00 Uhr
💻 Ort: Online (Link nach Anmeldung)
🎙 Referentin: Sabine Finster, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,  Dozentin an der FOM

Bitte bis 11.11.25 per Mail bei lennart.bagert@kjr-freising.de anmelden.
Gib in der Mail an: Vollständiger Name, Mailadresse, ob eine Teilnahmebestätigung für die Juleica-Verlängerung ausgestellt werden soll, Deine Erwartungen an den Workshop, Was wäre/ist deine Superkraft gegen Einsamkeit?

Unsere Kontaktpersonen im Team

Birgit Irrgang
(Geschäftsführung)
birgit.irrgang@kjr-freising.de
+49 176 61014578

Martha Klingel
(Politische Bildung, stellv. Geschäftsführung)
martha.klingel@kjr-freising.de   
+49 173 5464675

Lennart Bagert
(Pädagogischer Mitarbeiter)
lennart.bagert@kjr-freising.de
+49 176 64057070

Philipp Barthelme
(Jugendpflege Au i. d. Hallertau und Nandlstadt)
philipp.barthelme@kjr-freising.de
+49 151 10842701

Veronika Mordstein
(Jugendtreffleitung Langenbach, Teamleitung gmdl. JA) veronika.mordstein@kjr-freising.de
+49 176 63046405

Maria Wildgruber
(Verwaltungsleitung und Förderungen)
maria.wildgruber@kjr-freising.de

Dein Update - Dein KJR

Du willst wichtige Infos und Termine nicht verpassen?

Im monatlichen Rythmus erhaltet ihr alle Veranstaltungstermine und mehr!

Abonniere jetzt Dein Update – Dein KJR!

Praxissemester oder BFD beim KJR Freising

Du hast bald dein Praxissemester und suchst eine passende Praxisstelle?
Du bist fertig mit der Schule und möchtest Engagement für die richtige Sache zeigen?
Oder du möchtest mal in die verbandliche oder gemeindliche Jugendarbeit schnuppern?

Dann komm zu uns! (ab April 2026)

Beim Kreisjugendring Freising bieten wir sowohl Praxissemester für Soziale Arbeit (und verwandte Studiengänge) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.

Im Praxissemester darfst du bei unseren Sozialpädagog:innen mitmischen und selbst Projekte initiieren und durchführen. Dabei erhältst du professionelle Betreuung durch uns und deine Hochschule/Uni.

Der BFD unterscheidet sich nur minimal vom Praxissemster und zwar dadurch, dass er 6-18 Monate dauern kann und du an pädagogischen Begleitseminaren teilnimmst. Bei diesen triffst du viele andere Bufdis, mit denen du dich austauschen kannst und  ganz nebenbei noch etwas lernst.

Schickt uns eure Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) einfach an lennart.bagert@kjr-freising.de