Wir bieten stets (Winter- oder Sommersemester) eine Praktikumsstelle für den Studiengang Soziale Arbeit bzw. verwandte Studiengänge an.
Wir ermöglichen auch Wochenpraktika für Schülerinnen und Schüler.
Einsatzgebiete sind vor allem:
- Mitwirken im Bereich Pädagogik des KJR, z.B. Jugendleiter/-innenausbildung, Jugendbildung, schulbezogene Jugendarbeit, Jugendreporter, Internationales Projekt, Projekte mit jungen Geflüchteten…
- Gemeindliche Jugendarbeit in den Gemeinden Au i. d. Hallertau, Attenkirchen, Langenbach, Mauern, Nandlstadt
- Gremienarbeit, Arbeitskreise, Vernetzungstreffen
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir wünschen uns:
- Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Jugendlichen, Ehrenamtlichen und Multiplikator*innen der Jugendarbeit
- Engagement und Bereitschaft zur Mitarbeit in allen Bereichen und Schwerpunkten
- eigenes ehrenamtliches Engagement und Erfahrung in der Jugendarbeit (JULEICA)
- selbständige Arbeitsweise
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Praxisanleitung mit wöchentlichem Anleitungsgespräch
- Einbindung in das kompetente freundliche KJR-Team
- voll ausgestatteten Arbeitsplatz
- Kennenlernen eines großen Aufgabenspektrums
- Möglichkeit zur Ausarbeitung und Umsetzung eigener Projekte
- Semesterpraktikum: Praktikumsvergütung i.H.v. 400 Euro/Monat zzgl. Fahrtkosten im Bereich der Gemeindlichen Jugendarbeit
Wichtig zu wissen:
Wir arbeiten oftmals an Wochenenden, und Abende bis 22 Uhr sind keine Seltenheit. Die Bereitschaft für diese Praktikumszeiten sollte vorhanden sein.
Bewerbungen bitte nur per E-Mail an den Kreisjugendring Freising kjr@kjr-freising.de
Bitte in einem kurzen Lebenslauf auch die Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit benennen.