Angebote und Veranstaltungen

Auf dieser Seite findet ihr alle bald anstehenden Veranstaltungen, die der Kreisjugendring Freising zu bieten hat.

Egal ob Spieletag, Juleica Ausbildung oder Förderabend – hier werdet ihr fündig.

Beschreibungen findet ihr im unteren Bereich

2023

März, April, Mai
30.03., 27.04., 25.05. Dreiteiliger Workshop „Actionbound“

April

20. – Frühjahrs-Vollversammlung

Mai
14. – Kleidertauschparty

29. Mai bis 2. Juni – Manege frei! (Zirkusfreizeit)
mehr Infos hier

August
14. bis 18. – So ein Zirkus (Ferienbetreuung) (vorbehaltlich Förderungszusage)

September
1. bis 8. – Reise in die Niederlande (Jugendpolitik Edition) (vorbehaltlich Förderungszusage)

16. bis 17. – Erste Hilfe Outdoor (Jugendarbeit Workshop)

November
?? bis ?? – Juleicaschulung (Grundschlulung für Juleica-Ersterwerb)

Dezember
2. – Theaterpädagogik (Jugendarbeit Workshop)

Swap don't shop!

Am 14. Mai ist es soweit.

Gemeinsam mit der EJ Freising, der Katholischen Jugendstelle und FReischenk e.V. wird es eine gemeinsame Kleidertauschparty im evangelischen Pfarrsaal geben.

Kommt gern von 12-17 Uhr vorbei und bringt eure alten (aber gut erhaltenen) Klamotten mit und tauscht sie mit anderen.

Ihr findet unsere Event in der Saarstraße 2 in Freisng.

Neben dem Kelidertausch wird es eine Kaffee- und Getränkebar, sowie die Gelegenheit zum Textildruck geben.

#swapdontshop

Dreiteiliger Workshop: Actionbound - ein neues Bildungstool für Lernen mit Spaß

Spielen ist Spaß, Spielen ist Abenteuer, Spielen ist Eintauchen in andere Welten. Im Spiel lernt der Mensch besonders leicht und besonders nachhaltig. Das digitale Tool „Actionbound“ vereint Spiel, Spaß und Lernen und eröffnet völlig neue Möglichkeiten, Inhalte zu vermitteln. Es kombiniert Gamification und Storytelling und macht Lernen damit zum Kinderspiel. Actionbound ähnelt einer digitalen Schnitzeljagd und lässt sich sowohl drinnen als auch draußen spielen. Ein Tool, das für alle, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, interessant ist – sowohl, um einen Bound für die Zielgruppe zu erstellen, als auch, um ihn mit der Gruppe selbst zu erarbeiten.

Josef Strauß, Referent der Veranstaltung und Actionboundexperte bei der Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität der Erzdiözese München und Freising hat hierzu alle Kniffe und Tricks im Gepäck, die es braucht, um ein spannendes Spiel zu kreieren.

Inhalte des dreiteiligen Workshops, der vom Kreisbildungswerk Freising und dem Kreisjugendring Freising angeboten wird:

Teil 1 am Donnerstag, 30. März, 18 bis 20 Uhr online: Actionbound ausprobieren, Einführung Editor Grundlagen, Infos zur Mitnutzerlizenz, „Hausaufgabe“: Bound erstellen

Teil 2 am Donnerstag, 27. April, 18 bis 20 Uhr online: Blick in die Bounds, Fragen bzw. Ergänzungen zum Editor, Theorie-Input zu Gamification, Storytelling, Tipps zum Bound-Erstellen

Teil 3 am Donnerstag, 25. Mai, 18 bis 20 Uhr in Präsenz: fertige Bounds testen, Kollegiales Feedback, Klärung offener Fragen, Ausblick auf Advanced-Workshop

Der Actionbound-Editor mit zahlreichen Zusatzinformationen wie Anleitungen und Tutorials ist auf der Website actionbound.com zu finden. Für die Verwendung des Programms in außerschulischen Bildungskontexten ist eine Lizenz erforderlich. Für den ersten Einstieg reicht aber ein Probe-Account. Die kostenlose App gibt es in den gängigen Stores.
Der Workshop ist als sechs Stunden Juleica-Verlängerung anrechenbar.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.bildungswerk-freising.de oder unter Tel. 08161 4892-20.
Für Rückfragen gern an Martha Suda unter martha.suda@kjr-freising.de oder Tel. 0173 5464675.